Steuerliche Beratung für Immobilieninvestoren
Erwerben, Veräußern und Instandhalten von Immobilien
Steuerliche Beratung für Immobilieninvestoren
Erwerben, Veräußern und Instandhalten von Immobilien
Betongold – dieser Begriff, der Immobilien als Investitionsform bezeichnet, hält sich nach wie vor wacker. Das ist keine Überraschung, insbesondere in wirtschaftlichen Zeiten von Inflation, in der wir uns langfristige Wertstabilität und -entwicklung wünschen.
Immobilien sind für passionierte Investoren jedoch mehr als nur ein Instrument zum Werterhalt. Durch Fremdfinanzierungen ermöglichen Investitionen in Immobilien den Aufbau eines Vermögens mit einem überschaubaren Einsatz von Eigenkapital.
Steuerlich bieten Immobilien eine Vielzahl an Gestaltungen und ermöglichen es dadurch, die eigene Steuerbelastung zu optimieren. Gleichzeitig werden häufig sehr viele (steuerliche) Fehler bei Investitionen, Übertragungen, Instandhaltungen und Verkäufen von Immobilien gemacht. Es ist daher essentiell, individuelle Umstände und Ziele zu berücksichtigen und Immobilieninvestitionen sorgfältig steuerlich zu planen.
Sie möchten in eine Immobilie investieren und sie als Kapitalanlage nutzen
Wichtig zu wissen: Steuervorteile und mögliche Steuerrisiken beim Erwerb von Immobilien sollten bereits vor einer Immobilientransaktion berücksichtigt werden.
Als Steuerberater unterstütze ich Sie bei allen steuerlichen Fragen zur Investition, bei der Wahl der Rechtsform für Ihren Kauf und bei der Kaufpreisaufteilung für den Notarvertrag. So ermöglichen wir gemeinsam den steueroptimierten Erwerb Ihrer Immobilie.
Meine Leistungen, wenn Sie in eine Immobilie investieren wollen
Beratung zu Fragen der Rentabilitätsberechnungen und der allgemeinen steuerlichen Planung Ihrer Investition.
Beratung zu Rendite- und Tilgungsberechnungen.
Unterstützung bei der Erstellung von mehrjährigen Liquiditätsplänen, damit Sie Ihre Investitionen spielerisch im Blick behalten.
Konkrete Beispiele und Best Practices, wie Sie langfristig und steuerlich vorteilhaft in Immobilien investieren können.
Sie halten bereits ein oder mehrere Objekte als Kapitalanlage
Als Vermieter stellen Sie sich die Frage, ob Sie Ihre vollen Potenziale zur Steuerersparnis bereits ausschöpfen und alle Steuervorteile für Immobilieneigentümer in Anspruch nehmen.
Ich bringe Struktur in Ihre Immobilieninvestments
Ich verschaffe mir einen umfassenden Überblick über Ihre Immobilien und Investments und nehme eine erste Bewertung vor, um mögliche Steuererleichterungen zu finden.
Ich prüfe Ihre Abschreibungsmöglichkeiten, eine Steueroptimierung des Immobilienbestands oder auch die Nutzung von Grundfreibeträgen (innerhalb der Familie), um einen steueroptimierten Vermögensaufbau sicherzustellen.
Es stehen Invesititionen bei Ihren Objekten an
Gerade bei den Themen Instandhaltung, Sanierung und Modernisierung von Immobilien haben Rechtsprechung, Finanzverwaltung und der Gesetzgeber eine Vielzahl an Regelungen zur steuerlichen Geltendmachung von Ausgaben als Erhaltungsaufwendungen oder Werbungskosten geschaffen. Diese Regelungen sollten Sie kennen und je nach Bedarf und Möglichkeit nutzen, um Ihre Einkünfte aus Immobilien steuerlich zu optimieren.
Das Halten von Immobilien, die effiziente Immobilienverwaltung, die Strukturierung Ihres Bestands, eine vermögensverwaltende GmbH (erweiterte Gewerbesteuer-Kürzung) als auch steuerliche Beratung zu Instandhaltung, Sanierung und Modernisierung sind Themen, in denen ich Sie gerne berate.
Nur wenn Sie sich bewusst sind, wann welche Aufwendungen abgezogen werden können oder aber steuerlich als Anschaffungskosten oder Herstellungskosten über die Nutzungsdauer Ihrer Immobilie verteilt werden müssen, können Sie Instandhaltungen steueroptimiert planen.
Die steuerliche Optimierung dient der Steigerung Ihres finanziellen Erfolgs mit Immobilien. Technische, wirtschaftliche und steuerliche Aspekte Ihrer Investition gilt es daher aufeinander abzustimmen und miteinander zu verbinden. Ihre individuellen Möglichkeiten besprechen wir gemeinsam und finden eine für Sie passende Strategie.
Sie möchten eine Immobilie veräußern
Die Veräußerung oder Vererbung einer Immobilien kann große steuerliche und damit finanzielle Risiken mit sich bringen. Lassen Sie uns diese gemeinsam minimieren.
Zu diesen Themen suchen Sie Unterstützung
Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen
Wir schauen uns die Möglichkeiten zur Erzielung steuerfreier Veräußerungsgewinne genauer an.
Sie handeln mit Immobilien – beispielsweise Fix-And Flip
Ich unterstütze Sie gerne bei der steuerlichen Strukturierung Ihres Unternehmens als (gewerblicher) Grundstückshändler.
Sie möchten eine Immobilie innerhalb der Familie übertragen
Gerade dann, wenn Sie eine Immobilie vererben oder innerhalb der Familie übertragen möchten, sollten sich alle Beteiligten der steuerlichen Risiken sowie möglicher Steuersparpotenziale bewusst sein.
Die Übertragung von Immobilien innerhalb der Familie bietet besonders viele Steuerfallen und gleichermaßen Potentiale zum Steuersparen. Hierfür gilt es, die persönliche Situation und die Verhältnisse sowie Einkommen und Ziele aller beteiligten Personen zu berücksichtigen.
Ich helfe Ihnen gerne, für Sie und Ihre Familie die steuerlich optimale Strategie zum Vermögensaufbau, zum Halten von Immobilien und zur Übertragung auf die nächste Generation zu identifizieren.
Wenn Sie mir über dieses Kontaktformular eine Nachricht senden, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Beachten Sie bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.