Steuerberatung für Unternehmer

Steuerliche Klarheit für einen nachhaltigen Erfolg

Steuerberatung für Unternehmer

Steuerliche Klarheit für einen nachhaltigen Erfolg

Unterstützung für Unternehmer: Komplexität meistern und Vorteile nutzen

Als Selbständiger tragen Sie die volle Verantwortung für Ihr Unternehmen. Sie führen Ihren Betrieb wirtschaftlich erfolgreich und müssen sich neben Ihrem Kerngeschäft auch mit einer Vielzahl an Gesetzen befassen. Dazu gehört auch das Steuerrecht, das in Deutschland besonders komplex ist.

Ob Einkommensteuer oder Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer oder Gewerbesteuer – ich helfe Ihnen, hierbei den Überblick zu gewinnen und zu behalten, Steuerbefreiungen zu nutzen sowie Ihre Steuerlast eigenverantwortlich zu gestalten.

Nicht nur für etablierte Unternehmen lohnt es sich, einen Steuerberater zu engagieren. Auch und gerade für Unternehmensgründer ist die Unterstützung durch einen steuerlichen Fachmann oft überlebensnotwendig. Als beratungsaffiner Steuerberater verwalte ich nicht einfach Ihre Unterlagen. Mein Interesse gilt vor allem der steuerlichen Gestaltung für Ihr Unternehmen und der Vermeidung steuerlicher Risiken.

Erfolgreich sein und bleiben

Unternehmensfinanzierung, Investitionen und Restrukturierung

Investitionen und fortlaufende Optimierungen sind für Sie als Unternehmer unverzichtbar, da diese einen entscheidenden Einfluss auf das Wachstum, die Wettbewerbsfähigkeit und die langfristige Rentabilität Ihrer Unternehmung haben.

Wenn Unternehmen wachsen, stellt sich oft die Frage nach der optimalen Rechtsform – nicht nur steuerlich, sondern auch hinsichtlich Ihrer (persönlichen) Haftung. Ebenso kann die Übernahme eines anderen Unternehmens oder eine Fusion ein Instrument für die Entwicklung Ihres Unternehmens sein.

Eine Betriebsaufspaltung kann vor dem Kontext der Unternehmensentwicklung Fluch und Segen sein. Nur wenn Sie die Vor- und Nachteile kennen, können Sie eine Betriebsaufspaltung vermeiden oder bewusst nutzen.

Stehen Sie aktuell vor einer bedeutsamen Investition oder Restrukturierung?

N

Ich berate Sie gerne bei Übernahmen, Restrukturierungen, dem Wechsel Ihrer Gesellschaftsform und anderen Herausforderungen.

N

Ich helfe Ihnen, Ihre Investitionen und Ihr Unternehmen steuerlich zu optimieren.

N

Gemeinsam erarbeiten wir Ihre Investitionsrechnung oder eine Finanz- und Liquiditätsplanung.

N

Ich begleite Sie bei wichtigen Finanzierungs- und Investorengesprächen.

Erfolgreich gründen

Beratung für die optimale Rechtsform, Steuerplanung und finanzielle Strukturierung

Sie stehen kurz vor der Gründung oder haben bereits ein Unternehmen gegründet? Für eine erfolgreiche Unternehmensgründung ist zwar in erster Linie eine gute Geschäftsidee und deren Umsetzung entscheidend. Bei der Umsetzung spielen jedoch auch viele andere Themen eine Rolle. Dabei können gerade steuerliche Aspekte über den kurz-, mittel- und langfristigen Erfolg entscheiden.

Zur Bestimmung der Rechtsform und der Struktur Ihres Unternehmens spielen die steuerlichen Auswirkungen eine maßgebliche Rolle. Ob Sie ein Einzelunternehmen, eine GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts), eine GmbH oder eine andere Rechtsform wählen, eine Holding als Eigentümerin Ihres neuen Unternehmens gründen oder darauf verzichten, macht steuerlich erhebliche Unterschiede und ist für jede Gründung individuell zu prüfen.

Als Steuerberater unterstütze ich Sie bei diesen wichtigen Themen in der Gründungsphase

N

Wahl der richtigen Rechtsform

N

Strukturierung Ihres Unternehmens

N

Erstellung eines Business Plans

N

Berechnung von Gründungskosten

N

Erarbeitung von Investitions- und Finanzierungsplanungen sowie bei der Liquiditätsplanung

Ihr Vorteil: Sie bereiten Ihre Gründung optimal vor und sind für Gespräche mit finanzierenden Banken oder Fördermittel gewährenden Institutionen bestens gerüstet.

Gemeinsam besprechen wir, ob für Sie die Kleinunternehmerregelung Sinn macht und welche (anderen) Umsatzsteuerbefreiungen relevant sein können.

Außerdem unterstütze ich Sie bei der steuerlichen Registrierung Ihres Unternehmens oder Start-up.

Unternehmensnachfolge planen: Veräußerung, Schenkung oder Vererbung

Im Laufe der Jahre oder Jahrzehnte steht für jedes erfolgreiche Unternehmung eine Nachfolgeplanung an, um den reibungslosen Fortbestand und wirtschaftlichen Erfolg zu sichern.

Stehen Sie gerade vor der großen Entscheidung, wie es mit Ihrem Unternehmen weiter geht?

Wichtig zu wissen: Bei der Nachfolgeplanung sollten Sie nicht nur an die mögliche Erbschaft- und Schenkungsteuer denken. Auch aus Sicht der Ertragssteuer – also Einkommensteuer und Körperschaftsteuer – gilt es, Risiken zu vermeiden und wenn möglich Freibeträge zu nutzen. Für den Zweck der Umsatzsteuer stellt sich die Frage nach einer steuerfreien Betriebsveräußerung im Ganzen.

Ich erarbeite mit Ihnen gemeinsam ein Konzept zur steuerlichen Optimierung Ihrer Unternehmensnachfolge.

Jahresabschluss und Steueroptimierung: Mehr als nur Pflicht

Optimierung durch umfassende Beratung und Entlastung durch Erstellung Ihrer Steuererklärungen

Der Jahresabschluss ist für jedes Unternehmen Pflicht und Kür zugleich. Er muss nicht nur für das Finanzamt, für Banken und ggf. den Bundesanzeiger erstellt werden, sondern zeigt am Ende eines jeden Geschäftsjahres nochmal deutlich, wie sich Ihr Unternehmen im vergangenen Jahr wirtschaftlich entwickelt hat.

Als Steuerberater berate ich Sie nicht nur , wie Sie Ihr Unternehmen steuerlich optimieren können. Ich unterstütze Sie auch bei der Umsetzung im Rahmen der jährlichen Steuererklärungen. Ob Einkommensteuererklärung oder Körperschaftsteuererklärung, Gewerbesteuererklärung oder Umsatzsteuererklärung – ich nehme Ihnen diese administrative Belastung ab und verschaffe Ihnen so die Möglichkeit, sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Dabei identifiziere ich gemeinsam mit Ihnen auch weitere Potenziale für Ihre Steuerersparnis und damit die Ausgangsbasis für Ihren zukünftigen, wirtschaftlichen Erfolg.

Schreiben Sie mir, wenn Sie Fragen zu Ihrer Gründung, zu einer Unternehmensnachfolge oder zum Jahresabschluss und/oder Steueroptimierung haben. In einem Erstgespräch finden wir heraus, ob und wie ich Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen kann.

    * Pflichtfelder

    Wenn Sie mir über dieses Kontaktformular eine Nachricht senden, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Beachten Sie bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.